Cover
Titel
Le mariage des prêtres, une hérésie?. Genése du nicolaïsme I-XI siècle


Autor(en)
Rosé, Isabelle
Anzahl Seiten
409 S.
Preis
€ 28,00
Rezensiert für H-Soz-Kult von
Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn

Der Entstehungsprozess der Zölibatsverpflichtung in der antiken und frühmittelalterlichen westlichen Kirche sowie des damit verbundenen Verbots des Geschlechtsverkehrs für Bischöfe, Priester und weitere Kleriker stellt ein historisches Problem dar, das in Hinblick auf die alltäglichen Nachrichten über sexuelle Missbräuche in der katholischen Kirche einen gewissen Aktualitätsbezug besitzt. Selbstverständlich können wir keine geradlinige Verbindung zwischen diesen zeitlich entfernten diskursiven Konstruktionen und der heutigen Debatte über Straftaten der vergangenen Jahrzehnte ziehen: Im Verlauf der letzten tausend Jahre gab es weitere wichtige Zwischenetappen in diesem Prozess der Disziplinierung des Klerus’. Allerdings zeigt das zugrundeliegende institutionelle Spannungsfeld in der katholischen Kirche eine strukturelle Kontinuität, insbesondere in Bezug auf den Zusammenhang zwischen hohem Autoritätsanspruch in der Heilsvermittlung seitens des Klerus’ und den sozialen Effekten der mit den Kirchenämtern verbundenen Machtausübung, auch nach dem zweiten Vatikanischen Konzil.1 Das von Rosé als Einstieg gewählte Beispiel des Rücktritts des Erzbischofs von Paris (2021) zeigt die Auswirkungen der sexuellen Dimension auf die bereits umstrittene Autorität hoher geistlicher Würdenträger. Rosé lädt uns deshalb zu einer „Reise“ (S. 9) ins Frühmittelalter (1.–11. Jahrhundert) ein, um die komplexen Voraussetzungen dieser Konzeption und Disziplinierung der Sexualität der Kleriker sowie die spezifischere Konstruktion einer entsprechenden Häresie der Klerikerehe zu ergründen: den im 19. Jahrhundert gerne sogenannten Nikolaitismus.

Die in drei Teile gegliederte Studie beginnt mit der Betrachtung der Ereignisse eines bestimmten Jahres, das sich am Ende des untersuchten Entstehungsprozesses befindet: 1059, ein „häretisches Jahr“ laut der Verfasserin (S. 24). Der Anfang des Pontifikats Nikolaus’ II. (Januar 1059) wurde von vielen Spannungen geprägt, insbesondere vom Konflikt mit Benedikt X., dem Papst, den der römische Adel unterstützte, sowie von den angespannten Beziehungen zur Mailänder Kirche, die von den Protesten der sogenannten Patarener erschüttert wurde (S. 25–66). Just in diesen turbulenten Monaten wurden die ehelichen und eheähnlichen Beziehungen der Kleriker zu Frauen von der römischen Kirche pointiert und offiziell als Häresie verurteilt: die Häresie der Nikolaiten. Diese klerikale Abweichung, die sich auf sexuelle Verhaltensweisen bezog, wurde zu einem Pendant einer zweiten noch relevanteren klerikalen Häresie: der Simonie, das heißt der entgegen der Gottesgnade erfolgte Erwerb eines Kirchenamtes und dessen oft missbräuchliche Ausübung.

Diese klerikalen Häresien wurden zu Themen des wichtigen römischen Konzils, das Nikolaus II. im April 1059 eröffnete. Dort konzentrierten sich überwiegend italienische Konzilsväter auf die Konturierung des Klerikerstandes, vor allem ausgehend von Missbräuchen in der Amtsausübung. Wie viele Kleriker hätten damals von den spezifischen Maßnahmen gegen die Häresie der Nikolaiten betroffen sein können? Sehr schwierig ist laut Rosé eine auch nur grobe quantitative Einschätzung der verheirateten Bischöfe, Priester und Diakone, aber die Quellen weisen mit regionalen Unterschieden auf ein nicht unbedeutendes Phänomen hin. Sie erwähnen zudem die negativen Reaktionen vor allem von Kanonikern auf das prinzipielle Verbot der Ehe, das mit dem Häresievorwurf verbunden war, insbesondere in Mailand, dem am besten bekannten Kontext. Dort spielte der gelehrte Eremit und Kardinalbischof Petrus Damiani als päpstlicher Legat eine wichtige Rolle, vor allem Anfang 1059. Rosé betrachtet zunächst im zweiten Kapitel (S. 67–98) programmatische Briefe der vorherigen Jahre, die Petrus Damiani verschiedenen abweichenden Verhaltensweisen der Kleriker widmete: den Liber Gomorrhianus über die Sodomie und den Liber gratissimus über die Simonie. Rosé konzentriert sich anschließend auf die wichtigsten Texte aus dem Jahr 1059: die Synodalbeschlüsse über die Keuschheit der Kleriker und zwei Briefe (61 und 65) von Petrus Damiani über seine Delegation nach Mailand. Rosé widmet der damaligen Definition der Häresie der Nikolaiten in diesen Texten noch ein ganzes weiteres Kapitel, in welchem sie auf verschiedene Aspekte der Konzeption von Petrus Damiani eingeht (S. 97–121).

Im zweiten Teil der Studie entwickelt Rosé eine textuelle Archäologie der Häresie der Nikolaiten (1.–11. Jahrhundert). Sie analysiert die facettenreichen Schichten ihrer diskursiven Konstruktion ausgehend von dem Buch der Offenbarung (Apk 2, 6), in dem die Nikolaiten die einzige Gruppe von „bösen“ Christen darstellen, die eine spezifische Bezeichnung bekommen (S. 125–129). Diese Bezeichnung war eine wichtige Voraussetzung für die Weiterentwicklung im Häresiediskurs der Kirchenväter (S. 131–156). Besonders Irenäus von Lyon hielt einige ihrer Merkmale fest: Unter anderem wurde ihnen ein Häresiarch zugewiesen: ein Nikolaus aus der Apostelgeschichte (Apg 6, 5–6), den Irenäus als Diakon bezeichnet; und sie wurden als sexuell ausschweifende Menschen dargestellt. Die nachfolgende lateinische Patristik setzte immer wieder andere Akzente, zum Beispiel die Verbindung zur Simonie. Rosé erkennt keine graduelle und geradlinige Entwicklung des Diskurses über die Häresie der Nikolaiten in frühmittelalterlichen Texten (S. 157–192). Sie betont eher die Veränderungen, Verschiebungen und Auslassungen in den Beschreibungen dieser und anderer Ketzer in polemischen Werken, die in angespannten Kontexten verfasst wurden.

Eine wichtige diskursive Entwicklung stellte die enge Verbindung zwischen der teilweise neu erfundenen Häresie der Neophyten – das heißt nicht ausreichend erfahrenen und deshalb ungeeigneten Kandidaten für Kirchenämter – und der Simonie dar (S. 193–229): im exegetischen Kommentar des Beatus’ Liebana (776), der wahrscheinlich auf die umstrittene Figur Papst Konstantins II. anspielte; in der Vita Gregors des Großen, die Johannes Hymmonides während des Konflikts um den Patriarchen von Konstantinopel Photios verfasste (860er-Jahre); im Brief Guidos von Arezzo über die Simonie (1019–1023), der im Spannungsfeld zwischen dem Kloster Pomposa und dem Erzbischof von Ravenna entstand. Infolge dieser immer wieder variierenden Aktualisierungen und Verdichtungen wurden die Nikolaiten in karolingischer und nachkarolingischer Zeit zu einer Variante der „figure-repussoir“, der Abscheufigur, des häretischen Klerikers: vor allem bei Autoren aus dem monastischen Umfeld.

Im dritten Teil beschäftigt sich Rosé mit dem letzten und wichtigsten der Kontexte dieser Entwicklung: der römischen Kirche zwischen 1049 und 1059, das heißt einer Phase, in der im Rahmen einer neuen Ekklesiologie des römischen Primats der Konnex zwischen klerikaler Heilsvermittlung, Zölibatsverpflichtung und päpstlichem Machtanspruch verquickt wurde. Entscheidend waren die polemischen Auseinandersetzungen mit dem Patriarchat von Konstantinopel während des Pontifikats Leos IX. (1054): Die unterschiedliche Haltung gegenüber der Priesterehe – die die Ostkirche erlaubte – wurde zu einer kennzeichnenden bzw. identitätsstiftenden Differenz (S. 237–264). Petrus Damiani übertrug diese Abgrenzung gegenüber der Ostkirche auf die Mailänder Kirche und schuf dadurch einen Baustein für die Konstruktion einer päpstlichen „Monarchie“ (S. 303–330). Die Polemik von Petrus Damiani bettete sich wiederum in einen in diesen Jahren herrschenden „War on archbishops“ ein (S. 265–301). Der Zentralisierungsanspruch, den die römische Kirche seit den 1050er-Jahren erhob, fand im Häresievorwurf gegen Kleriker eine geeignete und wirksame Waffe. Damit konnte der Papst das übliche institutionelle Verfahren gegen Bischöfe beseitigen, in konfliktgeladenen Situationen unmittelbarer eingreifen und die entsprechenden Widerstände umgehen, so zum Beispiel im Fall des Metropoliten Guido von Velate sowie in dem der Erzbischöfe von Gascogne und Aquitanien. Diese Beispiele zeigen, wie die klerikalen Häresien den Weg zur sogenannten „Häresie des Ungehorsams“ und zur vertikalen Autorität des Papstes in der Kirche eröffneten.

In einem ausblickartigen Epilog (S. 331–334) zeigt Rosé, dass Petrus Damianis Idee einer Häresie der klerikalen Ehe keine breite Rezeption im Hochmittelalter fand. Diese Idee wurde jedoch mit der Entstehung der „dramaturgie grégorienne“ im 19. Jahrhundert, zunächst bei evangelischen deutschen Theologen in den 1820–1830er-Jahren, verallgemeinert und zu einem festen historiographischen Konstrukt gemacht: dem Nikolaitismus.

In diesen wenigen Seiten des Epilogs – tatsächlich zu knapp für die Themen, die dort angerissen werden – und in den folgenden Schlussüberlegungen (S. 335–343) werden rückblickend die Stärken sowie die Schwächen des Buches deutlich. Rosé problematisiert eine historiographische moderne Kategorie „Nikolaitismus“ anhand einer äußerst komplexen historischen Diskursanalyse der Entwicklung der „Häresie der Nikolaiten“. Deswegen verwendet sie in ihrer Erzählstruktur eine komplexe Zeitauffassung: Die Verfasserin kann eine besondere Konstruktion in ihren genauen, krisenbehafteten Entstehungszusammenhängen verorten (1059), in einer bestimmten Konjunktur der Papstgeschichte kontextualisieren (1054–1059) und in längere, miteinander verflochtene, aber nicht kontinuierliche Traditionsstränge einbetten (1.–11. Jahrhundert). Außerdem kann sie einerseits ein wichtiges Untersuchungsobjekt – die „klerikalen Häresien“ – mit zweifelsfreiem Gewinn für die Häresieforschung schärfer umreißen, wenngleich sie erstaunlicherweise einige wichtige Studien von Hans-Werner Goetz nicht berücksichtigt.2 Andererseits kann sie mit der Verdichtung der klerikalen Häresie in den 1050er-Jahren eine wichtige Facette der für die „papstgeschichtliche Wende“ besser beleuchten, wenngleich ihre Deutung nicht frei von einigen problemreichen Kategorien ist, wie „gregorianische Reform“ oder „monastische Kultur“. Die anregungsvolle Studie von Rosé, die mit der Komplexität der damaligen textuellen Konstruktionen und Kontexte zurechtzukommen versucht, lässt allerdings in der Darstellung bisweilen etwas die Klarheit und Stringenz vermissen.

Anmerkungen:
1 Alberto Melloni, Quel che resta di Dio. Un discorso storico sulle forme di vita cristiana, Torino 2014.
2 Zum Beispiel: Hans-Werner Goetz, Wandel des Häresiebegriffs im Zeitalter der Kirchenreform? Eine Betrachtung der Streitschriften Humberts von Silva Candida und Gottfrieds von Vendôme, in: Norman Bade / Bele Freudenberg (Hrsg.), Von Sarazenen und Juden, Heiden und Häretikern. Die christlich-abendländischen Vorstellungen von Andersgläubigen im Früh- und Hochmittelalter in vergleichender Perspektive, Bochum 2013, S. 131–152.